Sitemap
- Home
- Ihr Nutzen
- Über uns
- Partner
-
Bau-Wiki
- Einleitung
- 1. Arbeitsvorbereitung
- 2. Projektsteuerung
-
3. baubetrieblicher Nachtrag
- 3.1 Baubetriebliches Nachtragswesen
- 3.2 Juristische Anforderungen
- 3.3 Baubetrieblicher Nachtrag „dem Grunde nach“
- 3.4 Anspruch „der Höhe nach“ 1 - Grundsätze und Bauzeitverlängerung
- 3.5 Anspruch „der Höhe nach“ 2 - Vergütungsanspruch nach § 2 V, VI VOB/B
- 3.6 Anspruch „der Höhe nach“ 3 - Produktivität
- Kontakt
Was ist eine Sitemap?
Als Sitemap rsp. Site-Map, seltener auch: Seitenübersicht, wird die vollständige hierarchisch strukturierte Darstellung aller Einzeldokumente (Webseiten) eines Internetauftritts bzw. einer Website bezeichnet (Seitenstruktur). Im Idealfall zeigt die Sitemap auch die hierarchischen Verknüpfungsstrukturen der Seiten an. Eine Sitemap wird von den Betreibern einer Website zur Verfügung gestellt, um den Besuchern einen Überblick zu geben, welchen Umfang und welche Struktur ein Webauftritt hat.
Quellverweis: Wikipedia